online bestellen

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Im Folgenden geben wir einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website oder Bestellplattform besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, durch die Sie identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber des Restaurants:

Filiale Bremerhaven:
Pizza Prinz
Mazur/Tavakkoli/Tavakkoli GbR
Elbestr. 84, 27570 Bremerhaven
Tel: 0471 44 2 44
E-Mail: info@pizzaprinz.eu

Filiale Loxstedt:
Pizza Prinz
Nils Rothe
Bahnhofstr. 17, 27612 Loxstedt
Tel: 04744 91 36 8 36
E-Mail: info@pizzaprinz.eu

Filiale Neuenwalde:
Pizza Prinz
Ali Reza Amirian
Dorfmitte 14, 27607 Geestland Neuenwalde
Tel: 04707 92 98 999
E-Mail: info@pizzaprinz.eu

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Daten werden entweder durch direkte Eingabe, z. B. bei der Bestellung oder im Kontaktformular, oder automatisch bei Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Automatisch erfasste Daten umfassen technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Aufrufs, aufgerufene URL).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die im Bestellformular erfassten Daten dienen der Bearbeitung Ihrer Bestellung. Andere technische Daten werden verwendet, um eine stabile Funktion und Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Analysedaten können genutzt werden, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Dienste zu optimieren.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung dieser Daten. Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Auch haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten analysiert werden. Das geschieht vor allem durch Cookies und Analyseprogramme. Die Analyse erfolgt weitestgehend anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können der Analyse widersprechen, siehe weitere Hinweise in dieser Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wie sie genutzt werden.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Pizza Prinz
Mazur/Tavakkoli/Tavakkoli GbR
Elbestr. 84, 27570 Bremerhaven
Tel: 0471 44 2 44
E-Mail: info@pizzaprinz.eu

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten übertragen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte, wie Bestellungen oder Anfragen, zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https“ in der Browserzeile.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies und Lokale Speicherung

Unsere Website verwendet Cookies, Session Storage und Local Storage. Diese Technologien dienen dazu, die Nutzung der Website effizienter und sicherer zu gestalten. Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während andere Cookies und der Local Storage auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis Sie diese manuell löschen. Ihre im Browser gespeicherten Daten werden nur bei abgeschickter Bestellung oder ausgefülltem Kontaktformular an uns übermittelt.

Shopserverseitige Speicherung

Serverseitig speichern wir technische Daten Ihres Besuchs (z. B. Browsertyp, Betriebssystem) für bis zu 60 Tage, um die Funktionalität unserer Seite sicherzustellen. Bestellungen werden 14 Tage serverseitig gespeichert und dann gelöscht. Ein dauerhaftes Kundenkonto bleibt gespeichert, bis es von Ihnen oder uns gelöscht wird.

Datenübermittlung bei Vertragsabschluss

Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, z. B. an Lieferdienste oder Zahlungsdienstleister. Weitere Übermittlungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

4. Datenerfassung und -speicherung in unserem Betrieb

In unserem Betrieb speichern wir Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung von Bestellungen und zur Verbesserung des Bestellablaufs. Diese Daten werden so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich ist oder Sie deren Löschung beauftragen.

5. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns bestätigen, dass Sie der Inhaber dieser E-Mail-Adresse sind. Diese Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, und die Daten werden danach gelöscht.

6. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., der mithilfe von Cookies die Benutzung der Website analysiert. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Weitere Details zu Google Analytics und den Datenschutzbedingungen von Google finden Sie unter: support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Sie können Google Analytics durch ein Browser-Plugin deaktivieren.

Google reCAPTCHA

Um sicherzustellen, dass Eingaben auf unserer Website von Menschen stammen, verwenden wir Google reCAPTCHA. Dieses Tool analysiert das Verhalten des Websitebesuchers. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Missbrauch unserer Website zu verhindern.

7. Zahlungsanbieter

PayPal

Wir bieten die Zahlung über PayPal an. Wenn Sie diese Zahlungsart wählen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie unter: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

Molli

Wir verwenden den Zahlungsdienstleister Molli zur Abwicklung von Zahlungen. Zu diesem Zweck übermittelt Molli personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Transaktionsstatus) gemäß dessen Datenschutzerklärung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Datenübermittlung erfolgt nur zum Zweck der Zahlungsabwicklung und Betrugserkennung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Molli und in unserer Datenschutzerklärung zu Zahlungsdienstleistungen. Sie können der Verarbeitung widersprechen, soweit sie nicht für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist, und Ihre Rechte nach DSGVO wahrnehmen. Details: www.mollie.com/legal/privacy.

Cookie-Einstellungen

Um Ihre Cookie Einstellungen zu ändern, klicken Sie hier.